Fahrzeugversand nach Japan: Seefracht vs. Luftfracht
Es gibt zwei Hauptmethoden, um Fahrzeuge von Übersee nach Japan zu versenden: Seefracht und Luftfracht. Jede Methode hat unterschiedliche Reisezeiten und -kosten sowie Vor- und Nachteile. Wir finden die optimale Methode für Ihre Bedürfnisse.
- Seefracht (Containerschiff/RoRo-Schiff): Dies ist eine gängige und kostengünstige Methode. Die Reise von Europa nach Japan dauert in der Regel etwa 3–6 Wochen. Der gleichzeitige Transport mehrerer Fahrzeuge reduziert die Kosten pro Fahrzeug. Wenn Sie beispielsweise drei oder vier Personenkraftwagen in einen einzigen 40-Fuß-Seecontainer laden, können diese sicher versiegelt und vor Diebstahl und Beschädigung geschützt werden. Der Transport nur eines Fahrzeugs in einem Container kann jedoch teuer sein. Erwägen Sie daher, sich einen Container mit mehreren Fahrzeugen zu teilen oder ein selbstfahrendes RoRo-Schiff (RoRo) zu nutzen.
- Luftfracht: Diese Transportmethode eignet sich ideal für Notfälle oder den Transport von Luxusautos und ist extrem schnell und dauert nur wenige Tage bis zu einer Woche. Sie ist beispielsweise effektiv, wenn Sie ein Auto kurzfristig zu einem Rennen schicken müssen oder wenn Sie es bis zum Renntermin vor Ort nutzen und anschließend nach Japan zurückbringen möchten. Allerdings ist sie sehr teuer: Während Seefracht mehrere Hunderttausend Yen kostet, kostet Luftfracht oft weit über eine Million Yen. Zudem gelten Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Kunden, die Luftfracht benötigen, erstellen wir vorab detaillierte Kostenvoranschläge und Informationen zu den Abläufen und bieten so die Möglichkeit, Zeit mit Geld zu gewinnen.
Es gibt außerdem folgende Möglichkeiten, ein Fahrzeug vorübergehend nach Japan einzuführen:
- Carnet ATA (Admission Temporaire – Carnet für die vorübergehende Zulassung)
Dies ist ein Zolldokument für Ausstellungen, Geschäftsverhandlungen usw. und wird in Japan von der Japan Commercial Arbitration Association (JCAA) ausgestellt. Das Carnet ATA wird am häufigsten für die Einfuhr von Rennwagen zu Motorsportveranstaltungen und Shows wie Attack Tsukuba verwendet. Es ist für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel innerhalb eines Jahres) steuer- und abgabenfrei gültig und kann nach Ende der Veranstaltung wieder ausgeführt werden. - CPD-Carnet (Carnet de Passage en Douane)
ist ein System für die vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs ins Ausland. In Japan wird es vom Japanischen Automobilverband (JAF) ausgestellt. Es wird typischerweise für Besichtigungstouren oder Rundreisen verwendet, bei denen das Fahrzeug über ein inländisches Kennzeichen verfügt und auf japanischen öffentlichen Straßen gefahren werden darf. - Antrag auf vorübergehende Einfuhr beim regulären Zoll
Alternativ zur Verwendung eines Carnets können Sie auch eine „vorübergehende Einfuhrgenehmigung“ beim Zoll beantragen. In diesem Fall zahlen Sie Zölle und Verbrauchssteuer bei der Einfuhr und erhalten bei der Wiederausfuhr eine Rückerstattung. Diese Methode ist eine realistische Option für Fahrzeuge aus Ländern, in denen kein Carnet verfügbar ist, oder für Fahrzeuge mit besonderen Anforderungen. - Vorübergehende Einfuhr per internationaler Fähre
Fahrzeuge, die vorübergehend per Fähre zwischen Japan und anderen Ländern eingeführt werden, können zusätzlich zum Carnet mit dem Formular für die vorübergehende Einfuhr-/Ausfuhrerklärung für Kraftfahrzeuge (C5014) zollfrei abgefertigt werden.
Ob Sie sich für diese Methode entscheiden, wir arbeiten mit zuverlässigen Logistik- und Zollpartnern zusammen, um den Prozess zu unterstützen. Wir bieten umfassende Unterstützung, von der Erstellung der erforderlichen Dokumente (Rechnungen, Manifeste, Frachtbriefe usw.) bis hin zu Zollanmeldungen und Zeitmanagement.
Fahrzeuglagerung in Japan
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach der Veranstaltung für eine Weile in Japan lassen möchten, um Sightseeing zu machen oder Auto zu fahren, ist ein sicherer Unterstellplatz wichtig. Wir lagern Ihr Fahrzeug in unseren Partnerwerkstätten mit höchster Sicherheit. Die Lagerung in geschlossenen Räumen schützt vor Diebstahl und Vandalismus. Wir bieten außerdem Batteriewartung, regelmäßige Motorstarts und Wartung der Fahrzeugabdeckung an, um den Zustand des Fahrzeugs zu erhalten. Auch eine Langzeitlagerung ist möglich, sodass wir Kundenwünsche erfüllen können, die ihr Fahrzeug nach der diesjährigen Attack Tsukuba-Veranstaltung in Japan behalten und an zukünftigen Veranstaltungen und Fahrertreffen teilnehmen möchten.
Unterstützung bei Fahrzeugabstimmung und -wartung
Um auf japanischen Rennstrecken Höchstleistungen zu erzielen, ist eine Fahrzeugabstimmung vor Ort unerlässlich. Wir arbeiten mit Reparatur- und Tuningwerkstätten zusammen, um Sie vor und nach dem Rennen bei der Wartung und Abstimmung zu unterstützen. Wir kümmern uns um alles, vom Öl- und Kühlmittelwechsel über Fahrwerkseinstellungen, Reifenwechsel und -beschaffung bis hin zu Ersatzbremsbelägen.
Der Tsukuba Circuit ist eine technisch anspruchsvolle Strecke mit einer Länge von 2.045 Metern. Ortskenntnisse sind entscheidend, um beispielsweise Ihr Fahrzeug optimal auf den Kurvenausgang abzustimmen und sich an die Grip-Eigenschaften japanischer Straßenoberflächen anzupassen. Wir verfügen über ein Netzwerk von Mechanikern und Ingenieuren mit langjähriger Fahrerfahrung in Tsukuba und stellen Ihnen bei Bedarf am Tag der Fahrt lokales Support-Personal vor.
Vereinbaren Sie Termine bei renommierten japanischen Tuning-Werkstätten
Wir vermitteln auch Tuning- und Wartungsanfragen bei Ihrer bevorzugten JDM-Tuning-Werkstatt . Wir können beispielsweise flexibel auf Wünsche eingehen wie: „Ich möchte meine ECU-Einstellungen während meines Japan-Aufenthalts optimieren lassen“ oder „Ich möchte meine Spureinstellung von einem Fachmann in einer renommierten Werkstatt einstellen lassen“. Wir bieten auch Terminologie-Interpretation und Verhandlungsdienste an. Bitte beachten Sie jedoch, dass renommierte Werkstätten oft im Voraus ausgebucht sind.
Museumstour zu Automobilherstellern und Privatsammlungen
Japan hat eine reiche Automobilkultur, und im ganzen Land gibt es faszinierende Automobilmuseen. Zu den berühmten, von Herstellern betriebenen Museen gehören das Toyota Automobilmuseum (Nagakute, Präfektur Aichi), die Nissan Heritage Collection (Zama, Präfektur Kanagawa, Reservierung erforderlich), das Suzuki History Museum (Präfektur Shizuoka, Reservierung erforderlich) und die Honda Collection Hall (Twin Ring Motegi, Präfektur Tochigi). Insbesondere die Honda Collection Hall zeigt eine große Auswahl an Oldtimern und Rennmaschinen aus der Geschichte und ist damit ein Mekka nicht nur für Honda-Enthusiasten, sondern auch für Motorsportfans. Auch andere Hersteller verfügen über beeindruckende Museen, wie das Mazda Museum am Mazda-Hauptsitz in Hiroshima und die Yamaha Communication Plaza in Shizuoka.
Andererseits sind Museen, die aus privaten Sammlungen entstanden sind, über das ganze Land verstreut. So ist beispielsweise das Japanische Automobilmuseum in der Präfektur Ishikawa eines der größten Japans und beherbergt rund 500 seltene und berühmte Autos, darunter den Toyota 2000GT und den Jaguar XK140. Weitere berühmte Museen sind das Kawaguchiko Automobilmuseum (nur im August geöffnet und mit einem Cizeta V16T ausgestattet) und das GLION MUSEUM in Osaka. Weitere Beispiele sind die Iwashita Collection (Oita), die den weltweit einzigen L-4 Ducati Apollo ausstellt, und das Nasu Classic Car Museum (Tochigi).
Wir planen auch Museumsführungen nach Ihren Interessen. Wenn Sie diese Museen während Ihres Japanaufenthalts besuchen möchten, aber nicht sicher sind, wie Sie Zugang erhalten oder buchen können, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Für die Nissan Heritage Collection ist beispielsweise eine Reservierung erforderlich. Unser Unternehmen übernimmt jedoch die Reservierung und bietet Führungen auf Englisch an. Für internationale Besucher wird der Besuch dieser Museen und das hautnahe Erleben der japanischen Automobilkultur zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Pilgerfahrten zum Geburtsort des Straßenrennens sind unverzichtbar, wenn man die japanische Autoszene kennenlernen möchte. Ein Paradebeispiel dafür ist der Daikoku Pier Parking Area (Daikoku PA). Dieser Parkplatz liegt an einer Ecke einer künstlichen Insel unterhalb der erhöhten Shuto Expressway Bayshore Line und ist einer der weltweit führenden Autotreffpunkte, der nachts unzählige getunte Autos und Supersportwagen anzieht. In Kombination mit seiner ungewöhnlichen Landschaft, umgeben von spiralförmigen Autobahnauffahrten, gilt Daikoku PA als Mikrokosmos der japanischen Autokultur. Auch Fahrkurse außerhalb der Hauptstadt sind beliebt. Insbesondere der Hakone Turnpike in der Präfektur Kanagawa (heute die Mautstraße zur Mazda Sky Lounge) gilt als eine der kurvenreichsten Straßen Japans. Mit seinen sanften Kurven und atemberaubenden Ausblicken auf den Fuji wird er auch als „Japans Mini-Nürburgring“ bezeichnet. Warum nicht frühmorgens von Tokio aus losfahren und zum Fuße des Fuji fahren, vorbei an heißen Quellen und Sehenswürdigkeiten? Wir organisieren auch gerne Touren zu anderen Straßenrennen in ganz Japan, ganz nach Ihren Wünschen. Genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis der Automobilkultur.
Wir bieten kostenlose Informationen und Beratung Wir bieten zwar keine Reisedienstleistungen an, unterstützen internationale Gäste jedoch umfassend mit Informationen, um ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Japan zu ermöglichen. Grenzüberschreitende Reisen mit Ihrem Auto werden zu einer einmaligen Erinnerung. Good Loop wird sein Möglichstes tun, um diese zu verwirklichen. Wenn Sie an der Attack Tsukuba teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Lassen Sie uns gemeinsam die Bestzeit auf dem Kurs 2000 des Tsukuba Circuit anstreben! 
Besichtigung von Straßenrennen-Spots wie Daikoku PA und Hakone Turnpike
Reiseunterstützung (Informationen) während Ihres Aufenthalts
Wir bieten kostenlose Informationen zu Hotels in der Nähe der Rennstrecke, Unterkünften im Stadtzentrum und Thermalquellen-Gasthäusern. Gäste sind selbst für die Reservierung verantwortlich.
Wir stellen Ihnen Automodelle vor, die mit einem internationalen Führerschein gefahren werden können, sowie Fahrzeugklassen, die bei den Teilnehmern der Rundreise beliebt sind.
Wir stellen Ihnen Sehenswürdigkeiten und Restaurants in der Nähe von Tsukuba und im Großraum Tokio vor, die einen Besuch wert sind. Dies basiert auf den Erfahrungen und Bewertungen unserer Mitarbeiter.
Wenn Sie professionelle Dolmetscher oder Reiseführer benötigen, stellen wir Ihnen vertrauenswürdige externe Partner vor. Warum Good Loop: Zuverlässige Partnerschaften und flexible Reaktionszeiten
Kontakt
