Einleitung
Dieser Artikel fasst die neuesten Kostentrends, Verfahren und Hinweise ab 2025 zusammen. Er enthält außerdem nützliche Informationen, wenn Sie Japan bereisen und Ihr Motorrad ins Ausland versenden möchten. Der internationale Versand von Motorrädern ist schwierig, daher sollten Sie ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Budgetplanung einplanen.
Vergleichstabelle Versandarten
| Klassifizierung | Seetransport (LCL konsolidiert) | Seetransport (FCL 20 Fuß) | Ro-Ro-Schiff | Lufttransport |
|---|---|---|---|---|
| Kosten (inkl. Zoll) Zollabfertigung) | ¥200.000– | ¥250.000–/Einheit | ¥50.000- (Südostasien-Route) | ¥500.000– |
| Anzahl Tage (Seeweg + Zollabfertigung) | 3 6 Wochen | 3–6 Wochen | 2–5 Wochen | 3–7 Tage |
| Vorteile | Kleine Pakete akzeptiert/niedrige Kosten | Keine Holzkistenverpackung erforderlich Niedrige Stückkosten für Transport | Keine Verpackung erforderlich/bedienbar | Extrem schnell |
| Nachteile | Holzkistenverpackung erforderlich Auch wenn kein Laderahmen vorhanden ist | Hohe Kosten | Begrenzte Versandwege | Hohe Kosten/Gefahrgutvorschriften |
Hinweis:
- Versandkosten Die Preise schwanken je nach Saison stark, daher sind für jede Sendung Schätzungen erforderlich.
- Ro-Ro-Transporte (Roll-on/Roll-off) sind spezielle Autotransporte im Fährverkehr. Sie machen Containerverpackungen überflüssig und sind daher kostengünstig. Sie sind jedoch in der Regel nur auf den Routen zwischen Korea, China und Russland verfügbar.
- Containertransporte sind tendenziell teuer, wenn nur ein Fahrzeug transportiert wird.
- Luftfracht setzt auf Geschwindigkeit, ist aber teuer.
Geschätzte Kosten
(Beispiel: Yokohama nach Rotterdam, Niederlande / Sammelgut)
Dies ist ein Beispiel für die geschätzten Kosten für den Versand eines Motorrads von Yokohama nach Rotterdam, einem der größten Häfen Europas.
| Aufschlüsselung | Betrag (Yen) |
| Seefracht | ¥150.000 |
| Verpackung, Landtransport und Hafengebühren | ¥60.000 |
| Exportzollabfertigung | ¥20.000 |
| Transportversicherung | ¥5.000 |
| Gesamt für Japan | ¥235.000 |
Zusätzlich fallen lokale Hafengebühren sowie bei dauerhafter Einfuhr Zollgebühren, Prüf- und Zulassungsgebühren usw. an. Die Frachtkosten variieren je nach Jahreszeit und Größe des Motorrads.
Geschätzte Seefrachtraten für andere Regionen:
Hafen Mombasa, Kenia…ca. 400.000 Yen
Hafen Daressalam, Tansania…ca. 700.000 Yen
Auslandsreisen mit vorübergehender Ausfuhr
Im Gegensatz zur endgültigen Ausfuhr handelt es sich hierbei um eine „vorübergehende Zollabfertigung“, die davon ausgeht, dass das Fahrzeug innerhalb eines Für einen bestimmten Zeitraum benötigen Sie ein Carnet für die Zollabfertigung privater Kraftfahrzeuge.
- Ein Carnet ist ein Zollabfertigungsdokument auf Grundlage des Zollübereinkommens über die vorübergehende Einfuhr privater Kraftfahrzeuge.
- Bei Reisen zwischen Vertragsstaaten ermöglicht das Carnet eine einfache und schnelle Zollabfertigung bei Ein- und Ausfuhren, ohne dass jedes Mal Zolldokumente erstellt werden müssen, und ist steuerfrei.
- In Japan ist der Japanische Automobilverband (JAF) die ausstellende Behörde.
- Gültigkeit: 1 Jahr (Ersatzantrag möglich).
- Bei jedem Grenzübergang wird ein Zollstempel ausgestellt. Die Kaution wird bei der Wiedereinreise vollständig aufgebraucht zurückerstattet.
◆ Carnet vs. Dauerhafte Ausfuhr (Vergleich)
| Artikel | Carnet (CPD) | Dauerhafte Ausfuhr |
| Kosten | Antragsgebühr + Kaution (rückzahlbar) | Versandkosten + Zölle & Steuern |
| Zollabfertigung | Zollfrei mit vorübergehender Zollabfertigung | Besteuerung & Registrierung im Einfuhrland |
| Gültigkeit Zeitraum | 1 Jahr (Ersatzantrag möglich) | Keine Einschränkungen |
| Zulassungsland | Fahrten mit japanischen Kennzeichen sind möglich (je nach Land) | Neuzulassung im Einfuhrland |
| Geeignete Fälle | Weltreise/Rallye-Teilnahme | Einwanderung, Verkauf, Wohnsitz vor Ort |
Reisen in Japan mit vorübergehenden Einfuhren
Bei Verwendung eines Carnets
- Verfahren zur vorübergehenden Einfuhr
Reichen Sie einen Antrag auf Beglaubigung vorübergehender Einfuhrdokumente (Zollformular V-1000) beim Japanischen Automobilverband (JAF) ein, um die Beglaubigung zu erhalten. Melden Sie das Fahrzeug mit dieser Beglaubigung und dem Carnet beim Zoll an. Für die Beglaubigung durch den JAF ist eine vorherige Reservierung erforderlich. Zweigstellen bieten die Beglaubigung des Carnet de Passage an. - Verfahren zur Wiederausfuhr
Melden Sie das Fahrzeug mit dem Carnet an. Der Zoll stellt Ihnen eine Kopie des Carnets als Ausfuhrgenehmigung aus, die den Versand des Fahrzeugs bestätigt und Ihnen die Ausfuhr ermöglicht.
- Ein-/Ausfuhrverfahren mit einem privaten Fahrzeug Zollabfertigungsheft (Carnet) (Auslandscarnet) : Zoll
- Antrag auf Beglaubigung vorübergehender Einfuhrdokumente (V1000)
Vorübergehende Ein-/Ausfuhr mit einem Internationale Fähre
Automobile, die vorübergehend per Fähre zwischen Japan und anderen Ländern importiert oder exportiert werden, können mit der vom Carnet getrennten vorübergehenden Einfuhr-/Ausfuhranmeldung für Automobile (C5014) zollfrei verzollt werden.
- Verfahren für die vorübergehende Einfuhr
Füllen Sie zwei Kopien der „Vorübergehenden Einfuhranmeldung für Automobile“ (Zollformular C-5014) aus und reichen Sie diese beim Zoll ein. Wird die Einfuhr genehmigt, wird eine Kopie als Einfuhrgenehmigung ausgestellt, die für die Wiederausfuhr erforderlich ist. - Wiederausfuhrverfahren
Reichen Sie die Einfuhrgenehmigung als Ausfuhranmeldung ein. Das Dokument wird mit einem Ausfuhrgenehmigungsstempel versehen und als Ausfuhrgenehmigung ausgestellt.
※ Wenn Sie für die Ausfuhr keine Fähre benutzen, müssen Sie eine ordnungsgemäße Ausfuhranmeldung mit der beigefügten Einfuhrgenehmigung einreichen und sich an das Zollamt am Einfuhrort wenden.
Vorübergehende Ausfuhren werden in umgekehrter Reihenfolge abgewickelt. Die Routen sind die Häfen Osaka, Kobe, Sakaiminato, Shimonoseki und Hakata.
- Zollabfertigungsverfahren für Privatfahrzeuge, die mit internationalen Fähren ein- und ausgeführt werden (Zollnummer 849)
- Formular für die vorübergehende Einfuhr/Ausfuhr von Kraftfahrzeugen (C5014)
Vorbereitung vor dem Export Checkliste
- Fahrzeuginspektion: Auf Undichtigkeiten prüfen, insbesondere Öl- und Kühlmittellecks. Batterie laden und Reifen befüllen.
- Reinigung: Schlamm und Kerne von den Reifen entfernen. Je nach Jahreszeit kann eine Begasung erforderlich sein.
- Benzinentfernung: So wenig wie möglich entfernen. Lufttransport → Tankentlüftung.
- Batteriepol isolieren: Wickeln Sie Klebeband um den Pluspol. Lithium-Ionen-Batterien benötigen möglicherweise ein UN3481-Etikett oder sind für den Versand nicht zugelassen.
- Zubehör entfernen: Entfernen Sie Spiegel, Bildschirme usw., um das Verpackungsvolumen zu reduzieren. Bewahren Sie teure Kameras, Navigationssysteme usw. separat auf.
- Dokumentenvorprüfung:
- Fahrzeugprüfbescheinigung/Ausfuhrgenehmigung (vorübergehende Einfuhr/Ausfuhr)
- Vorläufige Ausfuhrstornierungsbescheinigung/Ausfuhrbenachrichtigung (dauerhafte Ausfuhr)
- Liste der enthaltenen Elemente
Exportverfahren und erforderliche Dokumente (Japan)
- Vorläufige Registrierung der Exportstornierung (Transportbüro)
- Erstellung der Zollabfertigungsdokumente
- Rechnung/Lieferschein
- Übergabebescheinigung mit Fahrzeugidentifikationsnummer
- Zollausfuhranmeldung ⇒ Ausfuhrgenehmigung
- B/L ausgestellt/Transportversicherung
Zoll und Steuern im Einfuhrland
- Zoll: 0–20 % des Fahrzeugwerts
- Verbrauchssteuer/Hubraumsteuer: Viele Länder erheben eine höhere Steuer auf Fahrzeuge mit einem Hubraum über 750 ccm
- MwSt./GST: 12–25 % (CIF-Wert, inkl. Zölle)
- Umwelt- und Sicherheitsstandards: Euro-5-Abgasnorm, Beleuchtungsnormen, ABS-Anforderungen etc.
Abholoption
- CFS-Abholung (Niedrigster Preis)
- Haus-zu-Haus (DDP): +80.000–150.000 ¥ inklusive Zollabfertigung und Versand
- Abholung vom Flughafen + temporäres Kennzeichen (praktisch für den Beginn einer Europatour)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage 1: Ich mache mir Sorgen wegen der Abgasvorschriften beim Import.
Antwort: Wenn Sie kein Konformitätszertifikat (CoC) mit den japanischen Spezifikationen erhalten können, benötigen Sie eine Einzelgenehmigung. Scheinwerfer, Schalldämpfer und Steuergerät müssen möglicherweise ausgetauscht werden.
Frage 2: Wie hoch ist die Transportversicherung?
A: Als Richtwert gelten 0,1–0,8 % des CIF (Fracht + Versicherung + Frachtkosten).
F3: Ist es besser, ein Motorrad vor Ort zu kaufen, wenn es günstiger ist?
A: Ja. Inklusive Versand, Zollabfertigung, Versicherung und Steuern betragen die Gesamtkosten mindestens 250.000 bis 400.000 Yen. Liegt der Fahrzeugpreis unter 500.000 Yen, ist ein Gebrauchtwagenkauf vor Ort oft günstiger. Insbesondere in Regionen mit hoher Verbreitung, wie Europa und Nordamerika, empfehlen wir einen Kostenvergleich, einschließlich lokaler Marktpreise und Zulassungsgebühren. Zudem erheben einige Länder hohe Einfuhrzölle.
Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Ihr internationales Motorradabenteuer.
Abkürzungen und Begriffe
| Abkürzung | Begriff | Bedeutung/Japanische Übersetzung |
| LCL | Less Than Container Load | Consolidated Container Load (Single Unit Accepted) |
| FCL | Full Container Load | Charter einer ganzen Container |
| Ro-Ro | Roll-on/Roll-off | Selbstfahrendes Frachtschiff vom Typ Fähre |
| CFS | Container Freight Station | Containerfracht-Verteilungszentrum |
| B/L | Bill of Lading | Bill of Lading (Transportvertrag) |
| D/O | Lieferauftrag | Lieferauftrag (lokaler Erhalt der Fracht) |
| CIF | Kosten, Versicherung & Fracht | Fracht + Versicherung + Versand inklusive |
| FOB | Frei an Bord | Frei an Bord |
| DDP | Geliefert verzollt | Haus-zu-Haus-Versand inklusive Zöllen und Steuern |
| MwSt. | Mehrwertsteuer | Mehrwertsteuer (Europa usw.) |
| GST | Waren- und Dienstleistungssteuer | Verbrauchssteuer (Australien, Neuseeland usw.) |
| ET S | Emissionshandelssystem | EU-Emissionshandelssystem (einschließlich Seeverkehr) Transport) |
| UN3481 | ― | UN-Nummer für Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien |
| CoC | Konformitätsbescheinigung | Europäisches Konformitätszertifikat |
| CPD | Carnet de Passage en Douane | Internationales Zollabfertigungsbuch (Carnet für vorübergehende Einfuhren) |
Kontaktieren Sie uns hier
