Für den Lenkradwechsel wird eine Lenknabe benötigt.
Dieses Mal verglichen wir drei beliebte japanische Produkte: Daikei, Works Bell (Works Bell) und HKB SPORTS (Toei Sangyo).
Unsere Werkstatt hat sich für einen Hersteller entschieden, aber der direkte Vergleich hat die Unterschiede zwischen den drei Unternehmen deutlich hervorgehoben, was interessant war. Dieses Mal verglichen wir sie für den NB Roadster, aber ähnliche Unterschiede werden wahrscheinlich auch bei anderen Modellen auftreten.

📦 Vergleich der tatsächlichen Maße
| Produkt | Länge | Gewicht (inkl. Abdeckung und Verkabelung) |
|---|---|---|
| Daikei S-606 | 80 mm | 441 g |
| Works Bell 910 | 75 mm | 534 g |
| HKB SPORTS OR-230 | 90 mm | 270 g |





Jeweils links: Daiei, rechts: Werks-Bell.
🛠 Die unerwarteten Ergebnisse von Stahl vs. Aluminium-Druckguss
Allgemein gilt Aluminium als leicht und Stahl als schwer. Dieser Vergleich widerlegt diese Annahme jedoch. Obwohl Daieis Boss aus Stahl gefertigt ist, nutzen Design und Verarbeitung die Festigkeit des Materials, was zu einem besonders leichten Boss führt. Der Boss der Works Bell hingegen ist trotz seiner dicken, robusten Struktur aus Aluminium-Druckguss am schwersten. Noch interessanter ist der Boss der HKB SPORTS. Auch dieser ist aus Aluminium-Druckguss gefertigt, seine komplexe Struktur erfordert jedoch nur wenig Bearbeitung, was zu einem erstaunlichen Gewicht von etwa der Hälfte des Gewichtes der Works Bell führt. Mit anderen Worten: Der Gewichtsunterschied hängt direkt mit den unterschiedlichen Designphilosophien und Verarbeitungsmethoden zusammen, nicht mit den unterschiedlichen Materialien. Es ist nicht so einfach: „Stahl ist schwer, Aluminium ist leicht.“
✨ Unterschiede in Textur, Design und Verarbeitung
◼ Daiei S-606
- Der verzahnte Abschnitt wird bearbeitet, die gezogenen und geschweißten Abschnitte
- Die Herstellung erfordert viel Zeit und Aufwand und umfasst zahlreiche Prozesse wie Pressen, Schneiden, Schweißen und Plattieren.
- Airbag-Entstörer sind zuverlässig.
- Der Widerstand ist in einem Gehäuse untergebracht und mit einem Stecker.
- Der Hupenkabelbaum wird mit einem Schutzschlauch geliefert.
- Kristallklares Finish Die Abdeckung ist ausziehbar
- Die Bedienungsanleitung ist sechs Seiten lang, im B4-Format, und mit zahlreichen Abbildungen sehr hilfreich.
- Etwa die Hälfte davon erklärt den Ausbau der werkseitigen Lenkung Lenkrad.
- Es weist Sie außerdem darauf hin, die mittlere Mutter beim Abnehmen des Lenkrads an Ort und Stelle zu lassen, um Verletzungen zu vermeiden.
→ Insgesamt ist es „einfach und robust“. Es vermittelt den Eindruck eines mit viel Zeit und Mühe hergestellten Produkts.







◼ Works Bell 910
- Hochpräzise, komplexe Form. Auch die Optik ist ansprechend.
- Im Schnittbereich ist ein Gusshohlraum mit einem Durchmesser von 0,5 mm sichtbar.
- Der Airbag-Kabelbaum ist mit Schrumpfschlauch ummantelt.Die elektrischen Leitungen sind dünn.
- Die ziehharmonikaartige Abdeckung kann zugeschnitten und angepasst werden.
- Befestigungsmuttern im Lieferumfang enthalten.
- Die Anleitung ist doppelseitig auf zwei A4-Blättern gedruckt, wobei das Cover und die Warnhinweise zwei Seiten umfassen.
- Ich hätte nicht gedacht, dass ein Benutzer sie lesen und installieren könnte, aber es hieß, man solle einen Fachmann fragen.
→ Es sieht sehr präzise aus und ist ziemlich schwer.








◼ HKB SPORTS OR-230
- Hohe Präzision und komplexe Form
- Großzügige Gussoberfläche, wenige bearbeitete Bereiche
- Airbag-Kabelbaum Sichtbarer Zementwiderstand
- Die aufwendig gestaltete Gleitschutzabdeckung Ausziehbar
- Verdrehsicherung am Hupenring
- Befestigungsmuttern im Lieferumfang enthalten
- Die Anleitung ist drei Seiten lang, weist aber darauf hin, dass das Teil ohne Entfernen der mittleren Mutter ausgebaut werden muss.
→ Die komplexe Form ist einzigartig im Druckgussverfahren und sehr leicht.






🔧 Unterschiede im Anzugsdrehmoment
Das Anzugsdrehmoment für die Mittelmutter, die Nabe und Lenkwelle befestigt, ist wie folgt angegeben.
- Daiei: 4,5–5,0 kg/m
- Werksglocke: 2,5–3 kg/m
- HKB SPORTS: 3,5 kg/m
- (Herstellerangabe für Roadster: 4,0–5,0 kg/m)
Dieser Unterschied zeigt deutlich die unterschiedliche Produktfestigkeit. Die Works Bell und die HKB aus Aluminiumdruckguss sind mit einem geringeren Anzugsdrehmoment spezifiziert.
Die Works Bell scheint selbst bei dem angegebenen Drehmoment zu reißen, wenn der Wellenkonus nicht entfettet wird. Außerdem wird die Verwendung der mitgelieferten Mutter und Federscheibe empfohlen. Über das Anzugsdrehmoment | Worksbell
Ich halte es jedoch für schwierig, die Passteile bei Aluminiumdruckguss festzuziehen. Ich denke, strukturelle Verbesserungen, wie die Verwendung eines duktileren und zäheren Gussmaterials oder die Kombination mit einer Eisenhülse, wären notwendig.
🏭 Maschinell bearbeitet vs. Druckguss: Unterschiede in der Produktphilosophie
◼ Daikei (Daikei Industries)
- Konstruktion: Stahl + maschinell bearbeitete + geschweißte Konstruktion
- Merkmale: Nicht für die Massenproduktion geeignet, aber höchste Präzision, Steifigkeit und Zuverlässigkeit
- Zubehör: Gurtzeug und Airbag-Stopper sind von hoher Qualität, und die Bedienungsanleitung ist klar und ausführlich. Die Bedienungsanleitung ist ebenfalls klar und ausführlich.
- Gewicht: Stahl, mittleres Gewicht.
◼ Works Bell
- Struktur: Aluminium-Druckguss + Feinbearbeitung
- Merkmale: FormgefertigteStruktur für Massenproduktion. Präzise gefertigt, aber aufgrund der Steifigkeit dick und schwer.
- Zubehör: Die Airbag- und Hupenverkabelung ist dünn, die Bedienungsanleitung ist knapp gehalten.
- Gewicht: Aus Aluminium gefertigt, ist es das kürzeste, aber auch das schwerste.
◼ HKB SPORTS
- Struktur: Aluminium-Druckguss, minimaler Zuschnitt
- Merkmale: Leichtgewicht dank optimiertem Design, Günstigster Preis
- Zubehör: Airbag-Canceller und einfache Verkabelung, Einfache Bedienungsanleitung
- Gewicht: Am leichtesten (etwa halb so schwer wie die Works Bell)
✅ Fazit: Die Stärke und Leichtigkeit des HKB sind der größte Vorteil.
Zunächst einmal: OEM-Lenkräder für alle Fahrzeugmodelle bestehen grundsätzlich aus Stahl. Automobilhersteller entscheiden sich bewusst für schweren Stahl aus Gründen der „Steifigkeit, Haltbarkeit und Crashsicherheit“. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass es Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt, die Aluminiumdruckguss nicht erfüllen kann.
Es wird manchmal behauptet, dass nachträglich eingebaute Aluminiumdruckgussnaben die Insassen schützen, indem sie bei einem Aufprall absichtlich brechen. Dies ist jedoch eine heikle Frage. Ist es wirklich notwendig, dass die Nabe bei einem Aufprall bricht? Daieis Nabe scheint nicht zu brechen, entspricht aber offenbar Artikel 11 der Sicherheitsnormen für Straßenfahrzeuge (Lenkvorrichtungen).
Moderne Fahrzeuge sind mit einer bruchsicheren Struktur um die Lenkwelle herum ausgestattet (Knickschutz und Kippschutz), sodass axiale Belastungen von der Karosserie absorbiert werden. Mit anderen Worten: Die Behauptung, die Nabe breche zum Schutz des Fahrers, entbehrt jeder technischen Grundlage. OEM-Lenkräder brechen nicht so leicht. In die Lenkwelle integrierte Lenkköpfe, einschließlich der Halterung, gelten als ungeeignet für Aluminium-Druckguss.
Bei dieser Messung war die Aluminium-Druckguss-Werksglocke schwerer als die eiserne Daiei-Glocke. Das ist verständlich, da die HKB SPORTS günstig und leicht ist.
🧠 Die Optik stammt aus der Showa-Ära, aber das Innenleben ist authentisch.
Stahl als „Lebensader“ des Lenkrads
Der Chef von Daiei ist bescheiden und unprätentiös. Die Website ist seit 2001 eingefroren. Der Inhalt ist jedoch hochwertige Produkte, die nicht nur heute relevant sind, sondern auch heute noch als Maßstab dienen .
Deshalb wählt unsere Werkstatt, wenn es um die wichtigsten Leistungsmerkmale – Zuverlässigkeit, Präzision und Steifigkeit – geht, nur Daiei . Wir wählen sie nicht aus Gründen der „Sicherheit im Falle einer Panne“, sondern weil wir uns darauf verlassen können, dass sie nicht kaputtgehen.
🖥️ Eine Randbemerkung: Es ist wie eine Nachricht aus dem Jahr 2001, von der offiziellen Website von Daikei Industries
Übrigens: Wer die offizielle Website (http://www.daikei-s.co.jp/) besucht hat, um Informationen zu diesem Daikei-Lenkhebel zu recherchieren, wird vielleicht überrascht sein.
Shift_JIS-Kodierung, eine statische Struktur aus .htm-Dateien, eine Frame-Struktur mit handschriftlichem HTML-Look, keine Smartphone-Kompatibilität und die Meldung „Bitte von einem PC aus aufrufen“ …
Erstaunlicherweise wird diese mit IBM Home Page Builder erstellte Website noch heute aktualisiert und genutzt.
Aber genau das macht Daikei so einzigartig.
Inhalt vor Optik, zuverlässige Qualität vor unnötigem Schnickschnack.
Schon das Erscheinungsbild der Website spiegelt die Philosophie wider: „Wenn es nicht geändert werden muss, dann lass es.“
Wir machen keine auffällige Werbung oder Social-Media-Aktionen. Aber wer uns kennt, entscheidet sich für Daiei.
Das ist vielleicht die wahre Bedeutung der Worte „Vertrauen und bewährte Erfolgsbilanz“.
